top of page
DBIKES  MTB

 

 

Unter unserem Label DBIKES bieten wir auch superleichte Carbon MTBs exclusiv nach Kundenwunsch zusammengestelllt, an.

Kunden sind oft verwirrt über die Typen-Vielzahl heutiger MTBs, deshalb wollen wir bei unsren MTBs eine kurze Klassifizierung durchführen.

Ja nach Einsatzgebiet kann man MTBs ganz grob in drei Kategorien einteilen:

-          Hardtail (nur die Gabel ist gefedert)

-         29 er Fully mit wenig Federweg (z.B. 110 mm)

-          27.5 Fully mit viel Federweg (z.B. 150 mm)

Diese drei Typen von MTBs bieten wir unter unserem Label an.

 

Im Folgenden möchten wir die empfohlenen Einsatzgebiete vorstellen:

 

MTB hardtail

Hardtail-MTBs ohne gefederten Hinterbau, also nur mit Federgabel, sind in der Regel auch preislich günstiger als die vollgefederten MTBs, bei denen Gabel UND Rahmen gefedert sind.

Das optimale Terrain für solche hardtails, in denen sie ihre Schnelligkeit optimal ausspielen können, sind gut befestigte Waldwege ebenso wie Strassen.

Wir bieten 2 verschiedenen hardtail-Rahmen:

Typische Ausstattung: Grosse 29 er Laufräder, schmale 2.1 Zoll Pneus mit wenig Profil

Ein aufgebautes leichtes MTB hardtail Bike mit der Schaltgruppe Shimano XT 2x11 finden sie hier:

http://dbikeshop.ch/index.php?id_product=249&controller=product&id_lang=2

 

Seit 2016 bauen wir unsere MTBs auch mit der neuen SRAM Schaltgruppe X1 EAGLE 1x12 auf.

Unserer Neustes hardtail mit der EAGLE Gruppe 1x12 finden sie hier:

http://dbikeshop.ch/index.php?id_product=271&controller=product&id_lang=2

 

 

Mit der 12 fach Eagle Kassette von 10-50 Zähnen bekommt man ein Übersetzungsverhältnis zwischen dem grössten und dem kleinsten Gang von 500 % (!), bei nur einem Kettenblatt. Das bedeutet, man kann problemlos auf Umwerfer und zweitem Kettenblatt verzichten! Das wiederum bedeutet einfachere Montage und einfachere Bedienung der Schaltung.

 

Neu im Programm: Rahmen CK SL

Für Leichtbau-Fans haben wir auch einen neuen MTB hardtail –Rahmen ins Programm genommen, der in Grösse S weniger als 1 kg wiegt:

http://dbikeshop.ch/index.php?id_product=275&controller=product&id_lang=2

 

Für Personen mit Körpergrösse unter 1,70 m bieten wir einen analogen Rahmen für die kleinere Laufradgrösse27.5 Zoll an.

 

DBIKES-MTB Fully

Auf dem Markt gibt es inzwischen eine grosse Vielzahl von sog. „ Fullies“, also von MTB’s, die sowohl vorne an der Gabel wie auch hinten am Rahmen gefedert sind. Der Einsatzgebiet eines solchen vollgeferten MTBs beginnt genau dort, wo der Fahrspass mit einem hardtail an seine Grenzen kommt, nämlich auf unbefestigten Wegen und sogenannten „Single trails“, also in „grobem“ Terrain.

Man kann MTB Fullies ganz grob in 2 Kategorien unterteilen :

-          «Cross-Country/Marathon» mit 29 er Rädern, wenig Federweg und Pneubreite 2,2 Zoll

-          „Enduro/All Mountain“s mit 27.5 Zoll-Rädern, viel Federweg und Pneubreiten von 2.4 Zoll

Diese beiden Typen von Fullies wollen wir im Folgenden kurz vorstellen

DBIKES Fully 110 mm(Coss-Country/Marathon)

Typische Ausstattung Federweg 110 mm, Pneubreite 2,25 Zoll, Laufradgrösse 29 Zoll

Das Einsatzgebiet für ein solches Fully ist ähnlich wie bei einem hardtail, d. h. es ist für längere Touren auf gut befestigten Wegen geeignet, bringt aber auf «Holperwegen» und erst recht auf «single trails» deutliche Vorteile gegenüber einem hardtail.

 

Auf Strassen und Forstwegen ist dieses Bike fast so schnell wie ein hardtail, die Vollfederung sorgt auch auf single trails für ausreichende Dämpfung

Eine superleichtes Fully (11.0 kg) mit der neuen EAGLE-Gruppe 1x12 finden sie hier: <

http://dbikeshop.ch/index.php?id_product=288&controller=product&id_lang=2

 

 
DBIKES Fully 150mm (Enduro/All Mountain)

 

Typische Merkmale: Federweg 150 mm, Pneubreite 2,4 Zoll, Laufradgrösse 27.5 Zoll

 

Hier handelt es sich um ein „Spezial-Bike“ für möglichst grobes Gelände.

Dieses Bike kann auch dort noch mit Spass gefahren werden, wo andere Bikes längst an ihre Grenzen stossen. Ein solches All Mountain MTB ist für Anfänger und für Profis gleichermassen gut geeignet:

Die breiten Pneus finden Halt beim Fahren über Steinen und Wurzeln und der grosse Federweg dämpft auch gröbste Unebenheiten, besonders in schnellen Abfahrten.

DBIKES baut möglichst leichte Enduro/All Mountain Bikes mit unter 13 kg Gewicht, mit denen man auch längere Anstiege problemlos und schnell bewältigen kann.

Ein DBIKES Enduro/ATM Fully 150 mm mit der 1x12 Gruppe SRAM EAGLE finden sie in unserem Shop:

http://dbikeshop.ch/index.php?id_product=278&controller=product&id_lang=2

 

In Kombination mit der neuen Gruppe SRAM Eagle X1 konnten wir ein Gesamtgewicht von 12,8 kg realisieren:

 

Viel diskutiert wird im MTB Bereich auch die Laufradgrösse des Bikes.

Daher bieten wir alle unsere MTBs grundsätzlich in den beiden aktuellen Laufradgrössen, 27.5 und 29 Zoll.

.

Grundsätzlich empfehlen wir für Hardtails und Fullies mit wenig Federweg eher die Laufradgrösse 29,

da die Laufradgrösse 29 schneller und ruhiger «läuft».

Für abfahrtsorientierte Enduro-Fullies mit möglichst viel Federweg empfehlen wir die Laufradgrösse 27.5.

Grundsätzlich sollte bei der Wahl der Laufradgrösse auch die Körpergrössse und dementsprechend auch die benötigte Rahmengrösse berücksichtigt werden.

Hierbei gilt:

Für kleinere Rahmen eher kleine Laufräder und für grössere Rahmen eher grössere Laufräder.

Das bedeutet konkret:

-          Für Personen unter 1,70 m empfehlen wir die Laufradgrösse 27.5 Zoll und Rahmengrösse 17 Zoll

-          Für Personen von 1,70 bis 1,85 empfehlen wir die Laufradgrösse 29 Zoll und Rahmengrösse 19 Zoll

-          Für Personen grösser als 1,85 empfehlen wir die Laufradgrösse 29 Zoll und Rahmengrösse 21 Zoll

 

Ausnahme:

Enduro-Fullies werden meistens unabhängig von der Körpergrösse grundsätzlich in der   Laufradgrösse 27.5 gefahren, damit sich das Bike in steilen Abfahrten besonders wendig fährt.

 

Preisgestaltung:

Gerne erstellen wir ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.

Unsere meistverkauften Ausstattungen:

-          DBIKES-Hardtails aus Carbon mit Shiman XT oder Sram Eagle Gruppen: 2799 Fr

 

-          DBIKES-Fullies aus Carbon mit Shiman XT oder SRAM Eagle Gruppen: 3799 Fr

 
 

 

 

DBIKES Preise MTB

Dies ist die mobile Version unserer Website.

Für Vollansicht nutzen Sie bitte unsere Desktop Version auf Ihrem PC oder Tablet.

bottom of page